Kurs für Physiotherapeut:Innen

Der Weiterbildungskurs mit Zertifizierung von GLA:D® Schweiz ist ein umfassendes Schulungsprogramm. Nach erfolgreichem Kursabschluss sind Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten in der Lage, Best-Practice-Empfehlungen bei der Behandlung von Personen mit Kniearthrose oder Hüftarthrose umzusetzen. Dies bedeutet, dass alle Personen mit Kniearthrose oder Hüftarthrose eine evidenzbasierte Behandlung erhalten.
Kursinhalt:
- Entstehung, Diagnosestellung und evidenzbasierte Behandlung von Kniearthrose und Hüftarthrose
- Übungstherapie und neuromuskuläre Übungen bei Knie- und Hüftarthrose
- Struktur und Ablauf des GLA:D® Schweiz Arthrose Programms
- Theorie und praktische Schulung des Registers von GLA:D® Schweiz
- Theorie und praktische Schulung der Tests und der GLA:D Übungen
- Marketing und Umsetzung des GLA:D Programms in der eigenen Institution
- Schriftlicher Leistungsnachweis
Die Zertifizierung ist ausschliesslich diplomierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten vorbehalten.
Die Zertifizierung ist drei Jahre gültig, vor Ablauf werden Sie zum kostenpflichtigen Re-Zertifizierungskurs (1.5 stündiger Online-Kurs) eingeladen.
Anzahl Physioswiss Punkte: 12
Dauer: 2 Tage
Kosten: CHF 550.–, inkl. Unterrichtsmaterial und elektronischem Zugang zu Kurs- und Patientenunterlagen
Kursort: Tag 1 – Online / Tag 2 – Winterthur
Zahlung: via Rechnung